|
|
Deutsches Komitee für die Geschichte des Zweiten Weltkrieges
Wir bilden ein Netzwerk für Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen sowie Institutionen, die sich mit Forschungen zum Zweiten Weltkrieg beschäftigen. Dabei streben wir eine stärkere Einbeziehung auch der Analyse des Ersten Weltkrieges und der Zwischenkriegszeit an. Bei einem grundsätzlichen Interesse an interdisziplinären und multiperspektivischen Forschungsansätzen stehen Fragen der Militärgeschichte im Vordergrund. Das Deutsche Komitee pflegt eine enge Verbindung zum Forschungsbereich II „Zeitalter der Weltkriege“ im Militärgeschichtlichen Forschungsamt und dem Arbeitskreis für Militärgeschichte. Ihm gehören zur Zeit etwa 80 Mitglieder aus dem In- und Ausland an, überwiegend Wissenschaftler und Hochschullehrer der Geschichtswissenschaft sowie benachbarter Fächer.
Wir vertreten die Bundesrepublik Deutschland im Comité International d’Histoire de la Deuxième Guerre mondiale bei dessen internationalen Kongressen. Im nationalen Rahmen organisieren wir einen jährlichen Workshop, bei dem neue Forschungsergebnisse präsentiert und diskutiert werden können. Berichte die Veranstaltungen der letzten Jahre sowie die Satzung des Komitees und ein Aufnahme-Formular können an dieser Stelle heruntergeladen werden.
Tagungsberichte:
 |
Kolloquium zur Militärgeschichte für Nachwuchswissenschaftler/-innen,
veranstaltet vom Wissenschaftlichen Beirat zur Verleihung des Werner-Hahlweg-Preises, dem Deutschen Komitee für die Geschichte des Zweiten Weltkrieges, dem Arbeitskreis Militärgeschichte und dem Arbeitskreis Militär und Gesellschaft in der Frühen Neuzeit, 17. - 19. Mai 2010, Mainz
(PDF-Datei, ca. 40kb)
|
 |
Der Zweite Weltkrieg als Globaler Konflikt.
Deutsches Komitee für die Geschichte des Zweiten Weltkrieges in Verbindung
mit der Professur für Neuere Geschichte an der Helmut-Schmidt-Universität /
Universität der Bundeswehr, 9.-10. Oktober 2009, Hamburg
(PDF-Datei, ca. 43kb)
|
 |
"Massen oder Menschen?"
Militärische Biographien im Zeitalter der Weltkriege, 6.-7. Oktober 2006 am Institut für Zeitgeschichte, München (PDF-Datei, ca. 84kb)
|
 |
Programmierter Sieg? Vermeidbare Niederlage?
Verlauf und Ausgang des Zweiten Weltkrieges im Spiegel struktur- und handlungsorientierter Erklärungen. Jahrestagung des Deutschen Komitees für die Geschichte des Zweiten Weltkrieges am 23. und 24. Juni 2000 (Hamburg).
(PDF-Datei, ca. 70kb)
|
|
|
|
|