Fachbereich PublikationenDie wissenschaftliche Arbeit am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw) spiegelt sich in einer großen Zahl von Veröffentlichungen wider. In den fast 60 Jahren seines Bestehens haben das ZMSBw und seine Vorgängerinstitution Militärgeschichtliches Forschungsamt (MGFA) mehrere Hundert Publikationen herausgegeben, die sich an die Wissenschaft, an die Bundeswehr und darüber hinaus an eine interessierte Öffentlichkeit richten. Das mit dem MGFA zum ZMSBw zusammengeführte Sozialwissenschaftliche Institut (SOWI) der Bundeswehr hat in den vergangenen Jahrzehnten ebenfalls vielfältige Beiträge zur Diskussion über den Soldatenberuf geleistet. Die Gesamtheit der Bücher und Zeitschriften vermittelt einen Eindruck von der Methodenvielfalt und interdisziplinären Verankerung kritischer Militärgeschichtsschreibung und sozialwissenschaftlicher Forschung unter dem Dach des ZMSBw.
Im Fachbereich Publikationen sind die Arbeitsbereiche Lektorat, Mediendesign, Kartografie und Projektassistenz gebündelt. Jedes Jahr werden von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zahlreiche Publikationsvorhaben realisiert. Darüber hinaus ist der Fachbereich innerhalb des ZMSBw Kompetenzzentrum für alle Fragen, die rechtliche, redaktionelle und technisch-gestalterische Aspekte der Publikationstätigkeit betreffen. Der Leiter des Fachbereichs Publikationen berät die Führung des ZMSBw in allen Veröffentlichungsfragen, ist Ansprechpartner für Verlage und kooperierende Institutionen sowie für die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Hause. Im Fachlektorat werden Projekte vom Manuskript bis zum fertigen Werk kompetent begleitet. Dies schließt die Periodika „Militärgeschichtliche Zeitschrift“ und „Militärgeschichte. Zeitschrift für historische Bildung“ als zwei Aushängeschilder des Zentrums ein. Hauseigene Mediendesignerinnen bringen die wissenschaftlichen Inhalte in adäquate und ansprechende Form, sodass sich der hohe Qualitätsanspruch auch rein äußerlich an unseren Produkten festmachen lässt. Ebenfalls im Fachbereich angesiedelt ist die Projektassistenz, die überwiegend die sozialwissenschaftlichen Befragungen und Studien in Durchführung und Auswertung unterstützt – auch hier begleitet von einem gründlichen Fachlektorat. Die Arbeit der Teileinheit Kartografie ist ebenso prägend für die Außendarstellung des ZMSBw: Hunderte von Karten und grafischen Darstellungen zeugen auch in Lizenzausgaben und Kooperationsprojekten von der hohen Qualität und sind längst ein Markenzeichen des Hauses geworden. | ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
Leiter Fachbereich PublikationenDr. Christian Adam (christian1adam@bundeswehr.org) Lektorat
Dipl.-Pol. Annabel Franceschini (AnnabelFranceschini@bundeswehr.org) Leiter Arbeitsbereiche Kartografie, Mediendesign, ProjektassistenzDipl.-Ing. Bernd Nogli (BerndNogli@bundeswehr.org) Kartografie
Daniela Heinicke (DanielaHeinicke@bundeswehr.org)
MediendesignAntje Lorenz (AntjeLorenz@bundeswehr.org) ProjektassistenzCarola Klinke (CarolaKlinke@bundeswehr.org)
|
|||||||